Jüngste Erfolge in der Verteidigung im Sexualstrafrecht
Lesen Sie hier eine exemplarische Auswahl der jüngsten Verfahren, in denen ich Mandanten bei den Vorwürfen sexueller Übergriff, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung oder sexueller Missbrauch zu ihrem Recht verholfen habe.
Weitere, ausgewählte Verfahren aus den Jahren 2017 bis einschließlich Dezember 2020 sowie die jeweils dazugehörigen Jahres-Rückblicke und Zusammenfassungen finden Sie hier.
Staatsanwaltschaft Osnabrück stellt das Ermittlungsverfahren wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern ein
Mein Mandant hat ein Ermittlungsverfahren wegen sexueller Belästigung erhalten. Dieses hat die Staatsanwaltschaft Osnabrück eingestellt; die Beschwerde der Anzeigeerstatterin blieb erfolglos.
Staatsanwaltschaft Nürnberg stellt Ermittlungsverfahren wegen sexueller Belästigung gegen Arzt ein
Ein notfallbedingter Einsatz hat meinem Mandanten ein Ermittlungsverfahren wegen sexueller Belästigung eingebracht. Dieses hat die Staatsanwaltschaft Nürnberg eingestellt; die Beschwerde der Anzeigeerstatterin blieb erfolglos.
Staatsanwaltschaft Kleve (Zweigstelle Moers) stellt Ermittlungsverfahren wegen Nachstellung ein
Gegen meinen Mandanten wurde seitens der Staatsanwaltschaft Kleve ein Ermittlungsverfahren wegen Nachstellung („Stalking“) eingeleitet. Dieses wurde jedoch eingestellt, womit die Beschwerde der Anzeigeerstatterin erfolglos blieb.
Staatsanwaltschaft Mannheim: Einstellung des Ermittlungsverfahrens
Die Umgangsbesuche seiner Tochter haben meinem Mandanten ein Ermittlungsverfahren wegen sexuellem Missbrauch von Kindern eingebracht. Dieses hat die Staatsanwaltschaft Mannheim eingestellt; die Beschwerde der Anzeigeerstatterin und Tochter meines Mandanten blieb erfolglos.
Staatsanwaltschaft Hamburg: Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Apotheker
Ein Online-Date endete für meinen Mandanten in einem aufreibenden Ermittlungsverfahren wegen Vergewaltigung im Zustand der Willensunfähigkeit. Am Ende stand Aussage gegen Aussage; ein hinreichender Tatverdacht war nicht zu begründen und das Verfahren wurde eingestellt.
Staatsanwaltschaft Ansbach stellt Ermittlungsverfahren ein
Ein aussagepsychologisches Gutachten legt dar, dass die kindliche Zeugin möglicherweise zwar als emotional missbräuchlich empfundene Situationen erlebt hatte, allerdings nicht mit sexuellem Hintergrund.
Staatsanwaltschaft Mainz stellt Ermittlungsverfahren ein!
Best-Konditionen für sich bei der Ehescheidung erhoffte sich offensichtlich die getrennt lebende Ehefrau meines Mandanten, indem sie sich, möglicherweise auch unter Druck ihres neuen Partners, als vermeintliches Vergewaltigungsopfer inszenierte.
Landesarbeitsgericht Mainz bestätigt erfolgreiche Kündigungsschutzklage
Dient der Vorwurf Sexuelle Belästigung bereits jenseits des Arbeitsrechts sehr oft dazu, gesellschaftliche und berufliche Anerkennung durch eine simple Falschaussage zu gefährden, gilt dies umso mehr innerhalb des Arbeitsrechts.
Staatsanwaltschaft Siegen stellt Ermittlungsverfahren wegen Sexueller Belästigung ein
Die am meisten skurrilen Strafanzeigen und Ermittlungsverfahren finden sich leider immer wieder in der Realität statt in schlechten „Soap Operas“. Hier etwa in einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Siegen wegen sexueller Belästigung:
Staatsanwaltschaft Siegen stellt Ermittlungsverfahren gegen Pflegevater wegen Kindesmissbrauchs ein
Die Staatsanwaltschaft Siegen hat das gegen meinen Mandanten geführte Ermittlungsverfahren wegen sexuellen Missbrauch von Kindern nach Einreichung unserer für den Mandanten eingereichten Stellungnahme (Schutzschrift) eingestellt.
Bei Unklarheiten fragen Sie gerne jederzeit unter folgender Nummer nach 0621 33 58 356 oder nutzen das Kontaktformular.