Jüngste Erfolge in der Verteidigung im Sexualstrafrecht
Lesen Sie hier eine exemplarische Auswahl der jüngsten Verfahren, in denen ich Mandanten bei den Vorwürfen sexueller Übergriff, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung oder sexueller Missbrauch zu ihrem Recht verholfen habe.
Weitere, ausgewählte Verfahren aus den Jahren 2017 bis einschließlich Dezember 2024 sowie die jeweils dazugehörigen Jahres-Rückblicke und Zusammenfassungen finden Sie hier.
Staatsanwaltschaft Landshut stellt das Ermittlungsverfahren wegen Vergewaltigung ein
Mein Mandant sah sich mit einem Ermittlungsverfahren wegen Vergewaltigung konfrontiert. Dieses hat die Staatsanwaltschaft Landshut eingestellt; die Beschwerde der Anzeigenerstatterin blieb dementsprechend erfolglos.
Staatsanwaltschaft Ellwangen stellt das Ermittlungsverfahren wegen sexuellem Missbrauch von Schutzbefohlenen ein
Mein Mandant sah sich mit einem Ermittlungsverfahren wegen sexuellem Missbrauch von Schutzbefohlenen konfrontiert. Dieses hat die Staatsanwaltschaft Ellwangen auf unsere detaillierte Verteidigererklärung hin eingestellt; die Beschwerde der Anzeigeerstatterin, des angeblichen „Opfers“ blieb entsprechend erfolglos.
Landgericht Hanau spricht Angeklagten wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern frei
Gegen meinen Mandanten wurde seitens der Staatsanwaltschaft Hanau Anklage wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern erhoben. Das Landgericht Hanau sprach diesen nach mehrtägiger Verhandlung mit Urteil vom 24.07.2021 frei.
Amtsgericht Gotha spricht Angeklagten wegen sexuellen Übergriffs frei
Gegen meinen Mandanten wurde seitens der Staatsanwaltschaft Erfurt Anklage wegen sexuellen Übergriffs in besonders schweren Fall (Vergewaltigung) erhoben. Das Amtsgericht Gotha sprach diesen jedoch mit Urteil vom 09.06.2021 frei.
Landgericht Bremen: Erfolg im Zwischenverfahren
Ein normaler Abend in einer Stamm-Diskothek endete für meinen Mandanten, einem völlig unbescholtenen Familienvater, in einer Anklage wegen Vergewaltigung zum Landgericht Bremen. Das Landgericht Bremen hat die Anklage nicht zur Verhandlung zugelassen; unsere Schutzschrift im sog. Zwischenverfahren – dem Verfahrensabschnitt zwischen dem Ermittlungsverfahren und Hauptverfahren.
Staatsanwaltschaft Memmingen stellt das Ermittlungsverfahren wegen Vergewaltigung ein
Mein Mandant war mit einem Ermittlungsverfahren wegen Vergewaltigung konfrontiert. Dieses hat die Staatsanwaltschaft Memmingen eingestellt.
Staatsanwaltschaft Köln stellt Ermittlungsverfahren wegen Vergewaltigung und Körperverletzung ein
Eine scheinbar normale Partynacht brachte meinem Mandanten ein Ermittlungsverfahren wegen Vergewaltigung und Körperverletzung ein; dieses wurde seitens der Staatsanwaltschaft Köln eingestellt.
Staatsanwaltschaft Düren nimmt Anklage wegen Vergewaltigung zurück
Gegen meinen Mandanten wurde seitens der Staatsanwaltschaft Düren Anklage wegen Vergewaltigung erhoben. Das vorliegende Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, nachdem die Anzeigeerstatterin – nachfolgend: die Zeugin –Anzeige gegen meinen Mandanten wegen Vergewaltigung erstattete.
Staatsanwaltschaft Trier: Einstellung des Ermittlungsverfahrens wegen Vergewaltigung und Nötigung
Mein Mandant sah sich mit einem Ermittlungsverfahren wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung konfrontiert. Dieses hat die Staatsanwaltschaft Trier eingestellt; die Beschwerde der Anzeigenerstatterin blieb erfolglos.
Staatsanwaltschaft Stuttgart stellt das Ermittlungsverfahren wegen sexueller Belästigung ein
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart führte gegen meinen Mandanten ein Ermittlungsverfahren wegen sexueller Belästigung. Das Verfahren beruhte auf den polizeilichen Vernehmungen der Anzeigenerstatterinnen und wurde von der Staatsanwaltschaft Stuttgart eingestellt.
Bei Unklarheiten fragen Sie gerne jederzeit unter folgender Nummer nach 0621 33 58 356 oder nutzen das Kontaktformular.